Früher waren die Tuareg, die "Söhne des Windes", die Herren der westlichen Sahara. Einer dieser letzten Nomaden ist Gacel Sayah. Unbeirrbar hält er an der archaischen Lebensweise seiner Vorfahren fest, stolz verteidigt er die Überlieferungen seines Volkes gegen ihre Bedrohungen durch die Zivilisation. Als in seinem Zelt eines der heiligen Gesetze der Wüste, die Gastfreundschaft, brutal gebrochen wird, kann Gacel gar nicht anders, als an den Rechtsbrechern Rache zu nehmen. Doch diese Rache bedeutet zuletzt den Zerfall seiner Familie und seinen eigenen Tod.
Tuareg Reihe
Diese Serie entführt die Leser in die unwirtliche, aber majestätische Sahara, wo sie den Spuren der letzten Nachkommen eines stolzen Volkes folgt, das am Ende seiner Ära steht. Im Mittelpunkt steht ein tapferer Jäger, ein Hüter der Gesetze und Traditionen seiner Vorfahren, der dem Schicksal trotzen und für seine Ideale kämpfen muss. Es ist ein meisterhaftes Abenteuer, das spannende Action mit tiefgründigen Reflexionen über die Verbindung des Menschen zur Natur und eine Kritik der modernen Zivilisation verbindet. Die Erzählungen bieten eine erhabene Betrachtung der Existenz vor der Kulisse der unversöhnlichen, aber ehrfurchtgebietenden Wüstenlandschaft.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2Die Familie des Targi Gacel Sayah lebt in der Wüste, in Frieden mit sich und der Natur. Die Idylle der Tuareg wird jäh zerstört, als ihre Oase zur Station einer Wüsten-Ralley wird. Doch sie empfangen die ersten Wagen mit der üblichen Gastfreundschaft. Als die Fahrer das kostbare Wasser benutzen, um ihre Windschutzscheiben zu säubern, verweigern die Entbehrungen gewohnten Wüstenbewohner den nachkommenden Ralley-Teilnehmern den Zugang zur Oase. Der Konflikt eskaliert, und der Überlebenskampf der Tuareg beginnt. Mit diesem ebenso sinnlich wie spannend erzählten Abenteuerroman setzt Alberto Vázquez-Figueroa seinen bislang erfolgreichsten Roman Tuareg fort.